Bezirksbeirat fordert Zukunft für Ernst-Abbe-Schule

Was wird aus der Ernst-Abbe-Schule in Stuttgart-Rot?

Die Ernst-Abbe-Schule am Rotweg ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen. Seit Jahren gehen an der Schule die Schüler*innenzahlen zurück, und deshalb musste sich in seiner März-Sitzung auch der Bezirksbeirat Zuffenhausen mit der Zukunft der Schule beschäftigen. Die Stadtverwaltung schlug vor, zu Beginn des Schuljahres 2026/27 die Schule zu schließen und für das Gebäude, das auch eine Sporthalle und ein Lehrschwimmbecken umfasst, eine andere Verwendung zu suchen.

Hintergrund des Vorschlages ist, dass es bundesweit immer häufiger gelingt, Kinder mit Sehbehinderung in einer Regelschule inklusiv zu unterrichten. Auch moderne Techniken helfen dabei. Die Nachfrage nach sonderpädagogischen Bildungsangeboten geht in diesem Bereich daher zurück. Auch deshalb können bereits seit einigen Jahren Schüler ohne sonderpädagogischen Bildungsbedarf die Ernst-Abbe-Schule als Regelschule besuchen („umgekehrte Inklusion“). Aber auch das hat bisher nicht zu einer Stabilisierung der Schüler*innenzahl dort geführt.

Der Bezirksbeirat will sich mit der Schwächung des Schulstandortes Zuffenhausen aber nicht so schnell zufriedengeben. Einstimmig hat er auf Antrag der Grünen beschlossen, der geplanten Schließung vorerst nicht zuzustimmen. Vielmehr soll die Verwaltung noch einmal darlegen, ob nicht statt einer Schließung die Zusammenlegung anderer Schulstandorte im Gebäude der Ernst-Abbe-Schule erfolgen könnte. Immerhin steht fest: Auch nach einer möglichen Schließung bleibt das Lehrschwimmbecken für externe Nutzer*innen (z.B. Sportschwimmgruppen) geöffnet.  

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.