Bequemer von und nach Zazenhausen – Grüne wären dafür, aber …

Für eine bessere Verkehrsanbindung für die Bürger*innen von Zazenhausen treten B90/Grüne im Stadtbezirk ein. Im Wesentlichen werden dafür zwei Maßnahmen vorgeschlagen, die beide gemeinsam mit dem Bürgerverein Zazenhausen e.V. erarbeitet wurden. In einem Antrag, der im Bezirksbeirat am 24. Juni beraten wurde, geht es darum, den Busverkehr von und nach Zazenhausen zu optimieren. Die SSB wird darin unter anderem gebeten, für eine bessere Abstimmung des Fahrplans mit Bus/U7/U15 zu sorgen. Ein weiterer Bus am frühen Morgen (Start um 5:00 Uhr) soll Menschen, die zu Frühschichten pendeln, die Anbindung erleichtern. Und auch der Schulbusverkehr (z.B. in Richtung Freiberg) soll verbessert werden. Dieser Antrag wird gemeinsam mit den Fraktionen von SPD, Freien Wählern, Linke und FDP gestellt. In der Sitzung des Bezirksbeirats wurde er einstimmig angenommen.

In einem weiteren Antrag hatten sich Grüne mit Unterstützung des Bürgervereins Zazenhausen und mehreren anderen Fraktionen im Bezirksbeirat für die Einrichtung von „Mobility Hubs“ in Zazenhausen (auf einem wenig genutzten Parkplatz in der Nähe des Viadukts und der dortigen Bushaltestelle) und auch in Zuffenhausen (Nähe Kelterplatz) eingesetzt. Überdachte Abstellplätze für Fahrräder sollten geschaffen und die Nutzung von Carsharing, Rad-, e-Scooter und e-Roller-Verleih zwischen den beiden Ortsteilen deutlich erleichtert werden. Dieser Antrag wurde bereits in der Mai-Sitzung des Bezirksbeirates behandelt – und mit einer knappen, von der CDU-Fraktion geführten Mehrheit abgelehnt. Schade, aber die Grünen bleiben dran!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.