Reparieren statt Wegwerfen: Grüne begrüßen Repaircafé Zuffenhausen

Mit ehrenamtlicher Power für mehr Nachhaltigkeit: Im Repaircafé Zuffenhausen wird bei allem geholfen, wo handwerkliches Geschick gefragt ist.

„Eigentlich alles!“ antwortet der Bürgerverein Zuffenhausen auf die Frage, was denn im neuen (von der Arbeiterwohlfahrt übernommenen) Zuffenhäuser Repair-Café repariert wird. „Elektrische Geräte, Kleinmöbel, Spielzeug, alles aus Holz, Kleider und Textilien, defekte PC´s und auch Fahrräder.“ Seit April bieten die Ehrenamtlichen des Bürgervereins nun jeden zweiten Dienstag im Monat ihre fachkundigen Dienste in der Zehntscheuer (Zehnthof 1) an. Die notwendige Ausstattung an Werkzeugen, Materialien und Prüfgeräten wurde durch einen Zuschuss aus dem Bezirksbudget ermöglicht. Die Grünen im Bezirksbeirat haben den Antrag gemeinsam mit allen anderen Fraktionen ausdrücklich unterstützt. Aber auch Zuffenhäuser Firmen und eine Startfinanzierung durch das Bundesumweltministerium haben mitgeholfen, dass das nachhaltige Angebot im Stadtbezirk wieder aufgelegt werden konnte.

Die nächsten Repair-Café-Termine sind am 13. Mai, am 17. Juni und am 8. Juli – jeweils von 16 bis 19 Uhr. Empfohlen wird eine Anmeldung unter info@repaircafe-zuffenhausen.de. Der Ausdruck „Café“ ist übrigens wörtlich gemeint: Wer auf die Reparatur wartet, kann ganz nebenbei Kaffee und Kuchen genießen!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.