Grüne setzen sich für gutes Miteinander in Neuwirtshaus ein

Am Rand von Neuwirtshaus wird gebaut: Bald sollen hier Wohnmodule für Geflüchtete bezugsfertig sein.

Derzeit wird auf einem nicht mehr genutzten Sportplatz in Neuwirtshaus der Baugrund für Modulbauten vorbereitet, in die Familien von Geflüchteten einziehen werden. Die Errichtung der geplanten Unterkunft sollte „frühzeitig von Maßnahmen begleitet werden, welche die Integration aller Bewohner*innen
von Neuwirtshaus aktiv gestalten und einen positiven Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.“ Das schlägt die Fraktion von B90/Grüne in einem Antrag vor, der bei der nächsten Sitzung des Bezirksbeirats Zuffenhausen (am 29. April ab 17.30 Uhr im Bürgerhaus Rot) zur Beratung ansteht.

Eine frühzeitige, offene Kommunikation, sowie strukturierte Integrationsmaßnahmen seien essenziell, um Vorurteile abzubauen, begründen die Grünen die Initiative. Dabei sollte sich die Stadt an den Prinzipien des Stuttgarter Wegs orientieren, der auf dezentrale Unterbringung, enge Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft und gezielte Integrationsförderung setzt. Für die Grünen im Bezirksbeirat steht fest: „Es ist von großer Bedeutung, sowohl die Bedürfnisse der ansässigen Bevölkerung als auch der neuen Bewohnerinnen zu berücksichtigen und ein Umfeld des gegenseitigen Respekts zu fördern.“

Wer die Diskussion zum Antrag der Grünen miterleben möchte, ist herzlich eingeladen. Die Sitzung des Bezirksbeirats ist öffentlich.




Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.