- Bezirksbeirat fordert Zukunft für Ernst-Abbe-SchuleDie Ernst-Abbe-Schule am Rotweg ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen. Seit Jahren gehen an der Schule die Schüler*innenzahlen zurück, und deshalb musste sich in seiner März-Sitzung… Bezirksbeirat fordert Zukunft für Ernst-Abbe-Schule weiterlesen
- Grüne Zuffenhausen: Tempo 30 vor allen Schulen und Kitas!Im Oktober 2024 ist eine neue Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten – und seither haben Kommunen bessere Möglichkeiten, Temporeduzierungen beispielsweise vor Schulen anzuordnen. „Verkehrsbehörden können in Zukunft leichter eine Tempobeschränkung von… Grüne Zuffenhausen: Tempo 30 vor allen Schulen und Kitas! weiterlesen
- Angemessenes Gedenken an der JahneicheFast jede und jeder Zuffenhäuser*in dürfte schon an der Jahneiche vorbeigekommen sein. Der mächtige Baum steht am Rand der Schlotwiese, und wer auf dem Weg zum Bädle, zum Waldklettergarten oder… Angemessenes Gedenken an der Jahneiche weiterlesen
- Schwieberdinger Straße: Mehr Platz für Rad- und FußverkehrWer mit dem Fahrrad oder zu Fuß entlang der Schwieberdinger Straße unterwegs ist, kennt die Kreuzung mit der Marconistraße bestens: Der Radweg stadtauswärts (auf der anderen Seite gibt’s gar keinen)… Schwieberdinger Straße: Mehr Platz für Rad- und Fußverkehr weiterlesen
- Friedrichswahl: Mit dem Fahrrad bequemer Richtung LudwigsburgZum wiederholten Mal stand der Umbau des Verkehrsknotens am Friedrichswahl auf der Tagesordnung der November-Sitzung im Bezirksbeirat Zuffenhausen. Für die Radfahrer*innen könnte sich dort etwas positives entwickeln. Für die Autos… Friedrichswahl: Mit dem Fahrrad bequemer Richtung Ludwigsburg weiterlesen
- Der „grüne Tunnel“ ist nicht grünSeit ein paar Wochen geistert ein neuer Begriff durch die verkehrspolitische Diskussion: Ein „grüner Tunnel“ könnte gebaut werden. Für das Projekt machen sich mehr als zwanzig örtliche Unternehmen stark, darunter… Der „grüne Tunnel“ ist nicht grün weiterlesen
- 500 neue Wohnungen in Rot, aber Natur in NotZwei neuen Bebauungsplänen für den Stadtteil Rot haben die Bezirksbeirät*innen in ihrer Sitzung am 16. Juli zugestimmt. Im neuen Quartier an der Böckinger Straße entstehen 460 neue Wohnungen (zusätzlich zu… 500 neue Wohnungen in Rot, aber Natur in Not weiterlesen
- Kein Deutschlandtempo am BahnhofsvorplatzDie städtebauliche Gestaltung rund um den Zuffenhäuser Bahnhof ist alles andere als einladend und attraktiv. Daran soll sich vieles ändern: Der Platz vor dem Bahnhof soll gemeinsam mit dem Übergang… Kein Deutschlandtempo am Bahnhofsvorplatz weiterlesen
- Information schlägt Panikmache: Die Wärmewende kommt nach ZuffenhausenEin Jahr ist es her, dass ganz Deutschland in Aufruhr war: Ein sog. „Heizungsgesetz“ erregte die Gemüter, Medien und Populist*innen schürten die Panik, bald bleibe es kalt in den Häusern… Information schlägt Panikmache: Die Wärmewende kommt nach Zuffenhausen weiterlesen
- Umzingelt von Krach – Grüne begrüßen mehr Lärmschutz für ZuffenhausenDie Lärmkarte von Zuffenhausen: Der Stadtbezirk ist umzingelt von großen Straßen. Lärm ist gesundheitsschädlich und mindert die Lebensqualität. Die Grünen setzen sich daher für mehr Lärmschutz in Zuffenhausen ein. Gute… Umzingelt von Krach – Grüne begrüßen mehr Lärmschutz für Zuffenhausen weiterlesen